Quantcast
Channel: Köln – Gemacht mit Liebe
Viewing all 32 articles
Browse latest View live

Die gestrickte Fussballmannschaft im „Wollschaf Charlotte“

$
0
0

Ein Artikel von www.gemachtmitliebe.de

Hier in Köln Sülz gibt es das kleine gemütliche Wollgeschäft „Wollschaf Charlotte“ von Angela und einmal pro Woche bin ich dort beim Strick- und Häkeltreffen. Im Schaufenster gibt es momentan diese sensationelle Fußballmannschaft mit gestrickten und gehäkelten Erdmännchen zu sehen: Rot-Weiß Köln gegen den Rest der Welt – passend zur Fußball-WM:   Klasse, oder? Wer […]


Das erste „Köln strickt“– so war´s

$
0
0

Ein Artikel von www.gemachtmitliebe.de

Und nun ist es rum, das erste kölnübergreifende Häkel- und Stricktreffen „Köln strickt“. Ich habe heute mächtig Kopfschmerzen, bin aber trotzdem sehr zufrieden, denn es war ein wirklich schöner, runder Abend, den wir da gemeinsam in der „Vreiheit“ in Mülheim miteinander verbracht haben. Es waren zum Schluss mit 70 Leuten etwas weniger als geplant da […]

Häkel- und Stricktreffen in Köln

$
0
0

Ein Artikel von www.gemachtmitliebe.de

Bei „Köln strickt“ wurde ich ganz oft gefragt, ob es denn in Köln nicht auch regelmässige Häkel- und Stricktreffen geben würde. Ja, die gibt es – und es sind sogar einige! Dass diese nicht so bekannt sind, liegt vielleicht daran, dass sich die meisten über die Häkel- und Strickcommunity Ravelry organisieren. Ravelry bietet viele tolle […]

Wintermarkt im Solution Space Köln am 28.11.!

$
0
0

Ein Artikel von www.gemachtmitliebe.de

Und hier noch eine Terminankündigung: Der vielleicht kleinste, aber garantiert schönste Weihnachtsmarkt in Köln findet am Samstag, 28. November, im Solution Space am Dom statt! Es gibt ein paar Stände, außerdem Kaffee, Kekse und Kuchen und Glühwein, Platz zum Werkeln und natürlich den berühmten Solutionspace-Kicker! Ich selber bin auch mit dabei und bringe ein paar […]

Zweiter DIY-NOW-Abend: Häkeln im Kölner Solution Space

$
0
0

Haekeln Solution SpaceEs ist immer wieder das Gleiche: Kaum sitzen ein paar Leute zusammen am Tisch und packen ihre Wolle aus, wird es sofort gemütlich. Man quatscht über Gott und die Welt, die Gespräche plätschern so vor sich hin und nebenbei häkelt und strickt man Runde um Runde und guckt man nach ein paar Stunden zufällig mal […]

Der Beitrag Zweiter DIY-NOW-Abend: Häkeln im Kölner Solution Space erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Tag der Handarbeit 2017, World Wide Knit in Public Day und Wollfestival 2017 – Inspiration No. 147

$
0
0

Tag der Handarbeit 2017Es ist Samstag und somit Zeit für die neue Wochen-Inspiration! Diesmal gibt´s allerdings keine Link, sondern drei Termintipps, die Euch sicher interessieren. Mit dabei der Tag der Handarbeit 2017, dann der WWKIPD 2017 und vor allem, hurra, das diesjährige Wollfestival in Köln! Kaum zu fassen übrigens, dass ich Euch diese Termine schon wieder ankündige – ich mache das seit 2012 glaube ich jedes Jahr, um mich dann immer wieder aufs Neue darüber zu wundern, dass schon wieder eins vorbei ist… puh. World Wide Knit in Public Day 2017 Los geht´s mit dem WWKIPD – der findet in genau einer Woche statt. Weltweit treffen sich an diesem Tag Leute zum gemeinsamen Stricken (und Häkeln) in der Öffentlichkeit. Die Idee dahinter ist: Einfach Spaß haben und dem Rest der Welt zeigen, wieviele Strickfans es weltweit gibt. Jeder der Lust hat, kann an diesem Tag eine eigene Aktion starten, wo auch immer und wie auch immer, feste Regeln gibt´s dazu keine. Damit auch andere die Aktion aber finden können, werden alle Termine, bzw. die „Kips“ auf der Seite …

Der Beitrag Tag der Handarbeit 2017, World Wide Knit in Public Day und Wollfestival 2017 – Inspiration No. 147 erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

10 Fragen an Daniela Johannsenova, der Organisatorin des Wollfestival Köln

$
0
0

Wollfestival KölnManchmal kann man gar nicht anders und muss eine Sache unbedingt machen, egal, ob die Idee vielleicht völlig bekloppt ist oder viel Zeit und  Nerven kostet. Ganz oft entstehen aber genau so die großartigsten Projekte und Dinge – einfach deswegen, weil sie mit viel Liebe und Herzblut gemacht werden. In der Serie “Leute machen Sachen” stelle ich verschiedene Leute vor, die genau solche Sachen machen und Projekte ins Leben gerufen haben, die Menschen zusammenbringen, inspirieren und motivieren. In der heutigen Folge ist Daniela Johannsenova an der Reihe: Sie hat in Köln mit der berühmten “Maschenkunst” nicht nur einen tollen Wollladen, sondern organisiert in diesem Jahr zum dritten Mal das Kölner Wollfestival. Persönlich haben wir uns bisher noch nie getroffen und ich weiss gar nicht so genau, warum eigentlich, denn Gelegenheit hätte es schon viele gegeben. Als ich damals vor ziemlich genau drei Jahren wieder mit dem Stricken und Häkeln angefangen hatte, war die “Maschenkunst” das erste Wollgeschäft in der Stadt, in dem ich mich nach Wolle umgeschaut hatte – und natürlich bin ich dort auch …

Der Beitrag 10 Fragen an Daniela Johannsenova, der Organisatorin des Wollfestival Köln erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Tag der Handarbeit 2015 – Stricken für den guten Zweck

$
0
0

Tag der Handarbeit 2015Und hier noch ganz schnell ein Termintip: Übermorgen, also am Samstag, 13. Juni, ist nicht nur World Wide Knit in Public Day, sondern auch Tag der Handarbeit 2015! Der Tag ist eine Idee der Initiative Handarbeit und findet einmal im Jahr in ganz Deutschland statt – mitmachen kann jeder, der mag. Dabei geht es einfach darum, sich im Rahmen verschiedener Veranstaltungen zu treffen – um sich untereinander zu vernetzen, aber auch, um gemeinsam Handarbeiten für den guten Zweck anzufertigen. Nach dem Motto “Jeder macht, was er kann” entstehen so praktische Dinge wie Kleidung für Babies oder Kinder aus finanziell schwachen Familien – Kleinigkeiten, die diese Familien sich aus finanziellen Gründen nur schwer leisten können, die aber eben doch immer gebraucht werden und vor allem aber Freude bringen. Die gemeinsam angefertigten Teile werden durch die beteiligten Partner vor Ort gesammelt und später entsprechend an verschiedene Organisationen weiterverteilt: In Deutschland sind das die Tafeln, in Österreich das SOS-Kinderdorf und in der Schweiz an die Tafel, die Caritas sowie die Berghilfe. Auf der Website der Initiative Handarbeit werden …

Der Beitrag Tag der Handarbeit 2015 – Stricken für den guten Zweck erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.


Tag der Handarbeit 2017, World Wide Knit in Public Day und Wollfestival 2017 – Inspiration No. 147

$
0
0

Tag der Handarbeit 2017Es ist Samstag und somit Zeit für die neue Wochen-Inspiration! Diesmal gibt´s allerdings keine Link, sondern drei Termintipps, die Euch sicher interessieren. Mit dabei der Tag der Handarbeit 2017, dann der WWKIPD 2017 und vor allem, hurra, das diesjährige Wollfestival in Köln! Kaum zu fassen übrigens, dass ich Euch diese Termine schon wieder ankündige – ich mache das seit 2012 glaube ich jedes Jahr, um mich dann immer wieder aufs Neue darüber zu wundern, dass schon wieder eins vorbei ist… puh. World Wide Knit in Public Day 2017 Los geht´s mit dem WWKIPD – der findet in genau einer Woche statt. Weltweit treffen sich an diesem Tag Leute zum gemeinsamen Stricken (und Häkeln) in der Öffentlichkeit. Die Idee dahinter ist: Einfach Spaß haben und dem Rest der Welt zeigen, wieviele Strickfans es weltweit gibt. Jeder der Lust hat, kann an diesem Tag eine eigene Aktion starten, wo auch immer und wie auch immer, feste Regeln gibt´s dazu keine. Damit auch andere die Aktion aber finden können, werden alle Termine, bzw. die “Kips” auf der Seite …

Der Beitrag Tag der Handarbeit 2017, World Wide Knit in Public Day und Wollfestival 2017 – Inspiration No. 147 erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Die Häkelgirlande und: “Köln strickt” ist in der Zeitung

$
0
0

Nichts aufregendes, aber trotzdem schön: Meine Häkelgirlande. Geht ruckzuck – eine Ecke ist in gut zehn Minuten gehäkelt und vernäht. Eigentlich hätte ich sie gerne auf dem Balkon aufgehängt, aber da wir noch immer so unschönes Wetter haben, bleibt sie heute noch in der Wohnung. Eine zweite mit einfarbigen Ecken ist außerdem schon in Arbeit. Und eine dritte mit zwei Farben in Planung… Gehäkelt habe ich sie mit Catania von Schachenmayr – da gibt´s einfach die schönsten Farben. Die Farben bleichen allerdings in der Sonne etwas aus – meine Girlande vom letzten Jahr war jedenfalls im Herbst ein bisschen verblasst. Wer nachhäkeln möchte: Einen Ring aus 5 Luftmaschen mit einer Kettmasche schließen. In der ersten Runde werden drei Gruppen aus je vier Stäbchen gehäkelt, an den Ecken zwei Luftmaschen. Das erste Stäbchen wird dabei durch drei Luftmaschen ersetzt. In der zweiten Runde Stäbchen in die Brücken häkeln,  an den Ecken je drei plus zwei Luftmaschen. Und in der letzten Reihe wird das wiederholt, nur halt mit entsprechend Maschen. Außenrum noch eine kleine Borte häkeln: Drei …

Der Beitrag Die Häkelgirlande und: “Köln strickt” ist in der Zeitung erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Das erste “Köln strickt”– so war´s

$
0
0

Und nun ist es rum, das erste kölnübergreifende Häkel- und Stricktreffen “Köln strickt”. Ich habe heute mächtig Kopfschmerzen, bin aber trotzdem sehr zufrieden, denn es war ein wirklich schöner, runder Abend, den wir da gemeinsam in der “Vreiheit” in Mülheim miteinander verbracht haben. Es waren zum Schluss mit 70 Leuten etwas weniger als geplant da – wir hätten ja eigentlich 80 Plätze gehabt. Aber am Wochenende hatte es noch einige Absagen gehagelt und nicht zuletzt spielte gestern auch die deutsche Nationalmannschaft. 70 ist allerdings eine super Zahl, auf die man stolz sein kann. Mein Eindruck war, dass alle viel Spaß miteinander hatten und dass die Stimmung sehr schön war. Überall wurde geratscht, gelacht und sich untereinander ausgetauscht und nicht zuletzt gab es wie immer in der Vreiheit leckeres Essen. Daumen hoch also – und gerne wieder. Vielleicht im November? Mal sehen! Ich habe nicht explizit alle Anwesenden gefragt, ob das mit den Fotos okay ist – wenn jemand hier auf den Bildern nicht gezeigt werden möchte, bitte einfach kurz Bescheid geben. Ich finde allerdings, dass …

Der Beitrag Das erste “Köln strickt” – so war´s erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Zweiter DIY-NOW-Abend: Häkeln im Kölner Solution Space

$
0
0

Es ist immer wieder das Gleiche: Kaum sitzen ein paar Leute zusammen am Tisch und packen ihre Wolle aus, wird es sofort gemütlich. Man quatscht über Gott und die Welt, die Gespräche plätschern so vor sich hin und nebenbei häkelt und strickt man Runde um Runde und guckt man nach ein paar Stunden zufällig mal auf die Uhr, kann man kaum fassen, wie schnell die Zeit herum ging. Ich mag das sehr und denke fast jedes Mal nach solchen Abenden, dass ich das schönste Hobby der Welt habe. Gestern Abend gab´s den zweiten “DIY-NOW-Abend – Häkeln im Kölner Solution Space” und ich habe in drei Stunden sechs Squares gehäkelt und mindestens noch sechs umrandet – wenn das so weiter geht, ist mein diesjähriges Sommerhäkelprojekt schon im Mai fertig. Eine zweite Grannysquare-Decke soll´s werden, und zwar eine richtig große. Stefanie hatte zum zweiten eingeladen und nachdem ich beim ersten Mal eine kleine Einführung in Sachen Häkeln gegeben hatte, musste ich dieses Mal gar nicht viel zeigen. Die anderen hatten in den letzten zwei Wochen nämlich längst …

Der Beitrag Zweiter DIY-NOW-Abend: Häkeln im Kölner Solution Space erschien zuerst auf Gemacht mit Liebe.

Viewing all 32 articles
Browse latest View live